AKTUELLES

UPDATE am 28.11.2023 – 11:25 Uhr Die Stadt Wermelskirchen ist durch einen Cyber-Angriff auf unseren IT-Dienstleister SIT zur Zeit nur eingeschränkt handlungsfähig. Bitte beachten Sie dazu unseren Hinweis. Die wichtigsten Fragen werden in unserer FAQ-Liste beantwortet. Sie erreichen uns: Per E-Mail: Alle Mitarbeiter der Stadt sind ab sofort über ihre regulären E-Mail-Adressen erreichbar. Per Telefon: … Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: FÜHRERSCHEINE UND FISCHEREISCHEINE BEANTRAGEN

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro der Stadt Wermelskirchen wieder Neuanträge für Führerscheine, Erweiterungen der Klassen, den Pflichtumtausch in den Kartenführerschein sowie den Neuantrag nach Führerschein-Entzug stellen. Wichtig ist, dass für alle Anträge ein Personalausweis oder ein Reisepass in Verbindung mit einer Meldebescheinigung mitgebracht wird. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des … Weiterlesen

STADTVERWALTUNG UND AUSSENSTELLEN AM DIENSTAGNACHMITTAG GESCHLOSSEN

Wegen der Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am kommenden Dienstag, 12. Dezember, nachmittags geschlossen. Auch die Außenstellen der Stadtverwaltung, wie die Stadtbücherei und das Quellenbad, sind an dem Nachmittag nicht geöffnet, damit alle Mitarbeitenden die Chance haben, an der Personalversammlung teilzunehmen. Deshalb bleibt auch die Außenstelle des Bürgerbüros in Remscheid, in der vorläufige Personalausweise und Reisepässe … Weiterlesen

SITZUNG

des Rates der Stadt. Die Sitzung des Rates der Stadt findet statt am Montag, dem 11.12.2023 um 17:00 Uhrim großen Saal des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Nichtöffentlicher Teil: Die offizielle Einladung und das Sammeldokument als PDF-Dateien: Einladung zur Sitzung des Stadtrates am 11.12.2023 Sammeldokument zur Sitzung des Stadtrates … Weiterlesen

WERMELSKIRCHENER WEIHNACHTS-WUNSCHBAUM IST AUFGEBAUT!

Update zur Pressemitteilung vom 17. November 2023 Am „Weihnachts-Wunschbaum“ im Foyer des Rathauses können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort während der Öffnungszeiten eine (oder mehrere) Karte(n) vom Baum abholen, um den Wunsch eines Kindes zu erfüllen. Der Weihnachtswunsch soll dann als Geschenk verpackt und mit der Karte beklebt im Rathaus bis zum 13. Dezember … Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: MÜLLKALENDER 2024

Die neuen Müllabfuhrkalender für 2024 liegen aus. Die Müllabfuhrkalender mit den Abfuhrterminen für das kommende Jahr 2024 liegen ab sofort zur Abholung bereit. Unter anderem können sie am Empfang im Rathaus (Haupteingang), Telegrafenstraße 29-33, ohne Terminvereinbarung aktuell während folgender Zeiten abgeholt werden: Darüber hinaus liegen die Müllabfuhrkalender für 2024 auch an nachfolgenden Standorten im Stadtgebiet … Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: EXTERNER MAILVERKEHR

Externer Mailverkehr eingeschränkt wieder möglich Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt werden nach und nach die Systeme wieder hochgefahren. Ab sofort können auch externe Mails wieder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb der Verwaltung empfangen werden. Allerdings mit Einschränkungen: Auf Geräten, die sich außerhalb des städtischen Netzwerks befinden, sind der Versand und Empfang … Weiterlesen

ZULASSEN VON KRAFTFAHRZEUGEN

Notfallzulassungen für Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises ab sofort möglich Im Rahmen einer Notfalllösung leisten benachbarte Städte und Kreise dem Rheinisch-Bergischen Kreis Amtshilfe, die es ermöglicht, dass Personen und Unternehmen ihre Fahrzeuge zulassen können. Die besonderen Umstände und gesetzlichen Regelungen erfordern, dass bei allen Zulassungen ausschließlich die Kennzeichen der jeweiligen Nachbarstädte beziehungsweise Kreise zugeteilt werden – … Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: FAHNEN-AKTION GEGEN GEWALT AN FRAUEN

Flagge zeigen: Fahnenaktion zum Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ Jedes Jahr wird zum 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Auch in Wermelskirchen und Burscheid haben Bürgermeisterin Marion Lück und Bürgermeister Dirk Runge zusammen mit Christine Warning, Anja Haussels und … Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: ABSCHLUSSBALL FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE DEMENZ

Bereits zum „Tanz in den Mai“ wurde auf Einladung der Fachstelle „Älter werden“ der Stadt Wermelskirchen im Bürgerzentrum geschwoft – jetzt heißt es wieder: „Darf ich bitten? Tanz mit mir!“. Denn: Tanzen ist die perfekte Demenz-Prävention, verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft. In Kooperation mit der Fachstelle „Älter werden“ Stadt Wermelskirchen lädt das Regionalbüro Alter, Pflege … Weiterlesen

SITZUNG

des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb. Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Donnerstag, dem 30.11.2023 um 17:00 Uhrim großen Saal des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Die offizielle Einladung und das Sammeldokument als PDF-Dateien: Einladung zur Sitzung des Betriebsausschusses SAW am 30.11.2023 Sammeldokument zur Sitzung des Betriebsausschusses SAW am 30.11.2023